Das Album zum Hörbuch. Die Lieder zur musikalisch poetischen Lesung, die uns seit 2015 durch die deutschen Landen reisen lässt. Zusammen mit Benni Cellini, Karl Helbig und Krishn Kypke mache ich mir, uns und dem Dichterfürsten Friedrich Hölderlin zu dessen 250. Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk. Diese besonderen Vertonungen einer Gedichtauswahl aus der Feder des großen Romanciers. Für die ersten 200 Besteller gibt es das Hörbuch gratis als Download dazu. Vorbestellbar ab sofort. ***ERSCHEINT AM 20.MÄRZ 2020!*** www.holly-loose.com/shop
Der März 2020 wäre ein Monat mit echt vielen Auftritten gewesen!!! Alles in allem waren es 20 Gigs! Gespielt hab ich 5! Nun sitz ich hier zuhause und grübel, was die kommenden Wochen und Monate bringen werden… Schade, schade, Hamburg, Berlin, Stuttgart usw… Schade, schade, Goethes Erben, Hoelder!, Land Über, Letzte Instanz… aber auch nichts zu machen! Was man alles so erlebt im Leben, den Satz hab ich so oft fröhlich und dankbar ausgesprochen, nun ist er mal nachdenklich! Das schöne Foto ist von Kim George , aufgenommen im letzten Jahr, wer hätte da schon an so was gedacht!!!
Wir nähern uns dem Hölderlin-Jahr 2020! Am 20.3.2020 jährt sich der Geburtstag Friedrich Hölderlins zum 250ten Mal! Da fehlt doch nur eine feierliche Gedenkstunde. Der Grund für uns vier Hoelder!-Musiker auf eine Geburtstagstournee zu gehen. Holly Loose, Benni ‚Cellini‘ Gerlach, Karl Helbig und Krishn Kypke lassen sich in enger Zusammenarbeit mit dem Hölderlin Nürtingen e.V. von den Texten Friedrich Hölderlins – einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der deutschen Literaturgeschichte – inspirieren und komponierten seinen lyrischen Texten ein akustisches Gewand der Moderne: HOELDER!
Das Quartett entführt seine Hörer in eine konzertante Erlebnislesung, die Raum und Zeit vergessen läßt. Der kunstvoll arrangierte Purismus von Cello, Saxofon und Gitarre mischt sich mit sphärischen Sounds zu einzigartigen Klanggemälden, Soundskulpturen, akustischen und visuellen Erlebniswelten. In der Symbiose mit den gesprochenen oder gesungenen Texten des Dichters ergibt sich so die „vielleicht beste Verbindung der Worte Hölderlins mit gegenwärtiger Musik!“.
Diese Website nutzt Cookies und Remarketing um die Benutzererfahrung zu optimieren. Wenn Du weiterhin diese Website nutzt stimmst Du der Verwendung von Cookies und dem Einsatz von Remarketing zu.